schnapsbrennanlage.at
Telefon: +36303768837
BRENNKURSE
​VON
SCHNAPSBRENNANLAGE.AT

Lorem ipsum

Unterricht und Forschung mit unseren Destillanlagen

Wir arbeiten mit verschiedenen Bildungsinstituten, Lehranstalten, Berufsschulen und Universitäten in verschiedenen Ländern von Europa zusammen. Unsere Schnapsbrennanlagen dienen in diesen Bildungseinheiten dem Zweck des Unterrichtes und der Forschung. Diese Instituten bieten Seminare mit unseren Anlagen vor Ort an. Außerdem haben wir viele Referenzstellen, wo unsere Kunden gerne über Ihre Anlage und Ihre Brände erzählen. Wir versuchen einen Netz auszubauen, wo Sie über Erfahrungen mit unseren Brennanlagen im Praxis viel erfahren können und wo Sie Ihre Fragen zu den Anlagen und grundsätzlich zum Obstbrennen, Destillieren mit unseren Anlagen stellen können.


 Infos über den nächsten Brennkurs

Viele von unseren Kunden haben den Anspruch, an einem Brennkurs mit der Kolonnenbrennerei TOTEM teilnehmen zu können.  Wollen Sie von unserem ungarischen Brennmeister mit der Kolonnenbrennerei TOTEM in Theorie und Praxis geschult werden, wobei Sie sogar Ihre Fragen stellen können? Dann ist dieses Brennseminar für Sie ein Volltreffer. Melden Sie sich rechtzeitig an, Plätze gibt es immer nur in begrenzter Anzahl! Der Brennkurs ist sowohl für Besitzer einer Kolonnenbrennerei als auch für Interessenten für die Anlage empfehlenswert. Unten in der Galerie sehen Sie die Bilder des letzten Brennseminars im Unilabor in Budapest/Ungarn.

WANN?  Am Freitag, den 11. April 2025, zwischen 11:00 - ca.14:30 Uhr

WO?  In Budapest/ Ungarn

MIT WELCHER ANLAGE? Kolonnenbrennerei TOTEM 95L

WAS? 80 Liter Obstmaische wird in einem Vorgang zum Feinbrand destilliert

VON WEM? Referat von Herrn Gábor Kószó (Lebensmittelingenieur MSc / Schnapsbrennmeister) auf Ungarisch, mit Übersetzung ins Deutsch 

WIEVIEL KOSTET? 300 € (inkl.MwSt)/Person - mit Vorauszahlung nach Anmeldung

WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Bitte fürs Anmeldeformular runterrollen. Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr von uns, mit der Bitte um Überweisung. Vor dem Seminar werden Sie noch über alle Details schriftlich informiert.


Themen des Brennkurses

  • Behitzung der Maische
  • Teile der Kolonnenbrennerei (Destille fürs Einmal Brennen)
  • Siedepunkt - Einstellung des Kolonenngleichgewichts
  • Steuerung der Flüssigkeitsniveau der Verstärkungsböden mit Bedienungshebel

  • Steuerung des Dephlegmators

  • Vorlaufabtrennung
  • Mittellaufsammlung
  • Nachlaufabtrennung
  • Ablass von Resten der Maische
  • Reinigung der Anlage
  • Grundkenntnisse über Einmaischung
  • Verdünnung
  • Verkostung
  • Fragen, Diskussion 

Anmeldung - Brennkurs

Galerie über den Brennkurs im Unilabor in Budapest/Ungarn.


Bericht über den Brennkurs in der Steiermark/Österreich am 18/10/2024

Wir haben im Oktober 2024 einen wunderschönen, lehrreichen und stimmungsvollen Tag auf dem Bauernhof Haissl im Murtal in der Steiermark in 1060 Meter Höhe verbracht. Viele stolze Besitzer einer TOTEM 95L Kolonnenbrennerei und einige Interessenten für die Anlage haben an unserem Brennkurs teilgenommen. Wir haben die Teilnehmer mit ungarischem "pogácsa" begrüßt. Unser Gastgeber hat uns eine einwandfreie Apfelmaische vorbereitet. Während dem Brennvorgang hat unser Geschäftsführer mit Übersetzung die einzelnen Teile und Funktionen der Anlage vorgestellt bzw. über den fachlichen Hintergrund und die Zusammenhänge der Destillation gesprochen. Alle Fragen der Teilnehmer wurden von den Brennmeistern beantwortet. Es gab auch Möglichkeit für unsere Kunden, unter sich auszutauschen, über ihre Erfahrungen mit der Anlage mit den Kollegen zu diskutieren. Zum Schluss konnte unser Destillat auch gekostet werden. Der Hofladen war auch auf, frisches Brot, hausgemachter Honig und Schnaps waren zu besorgen. Wir bedanken uns bei unserem Gastgeber Martin für seine freundliche Gastfreundschaft und bei allen Teilnehmern für die netten Gespräche, es war schön Euch persönlich auch getroffen zu haben! Wir wünschen Euch alle schöne Brennzeiten mit der Kolonnenbrennerei TOTEM 95L!

Videobericht und Galerie: