schnapsbrennanlage.at
Weboldal alcíme
BRENNKURSE
​VON
SCHNAPSBRENNANLAGE.AT

Lorem ipsum

Unterricht und Forschung mit unseren Destillanlagen

Wir arbeiten mit verschiedenen Bildungsinstituten, Lehranstalten, Berufsschulen und Universitäten in verschiedenen Ländern von Europa zusammen. Unsere Schnapsbrennanlagen dienen in diesen Bildungseinheiten dem Zweck des Unterrichtes und der Forschung. Diese Instituten bieten Seminare mit unseren Anlagen vor Ort an. Außerdem haben wir viele Referenzstellen, wo unsere Kunden gerne über Ihre Anlage und Ihre Brände erzählen. Wir versuchen einen Netz auszubauen, wo Sie über Erfahrungen mit unseren Brennanlagen im Praxis viel erfahren können und wo Sie Ihre Fragen zu den Anlagen und grundsätzlich zum Obstbrennen, Destillieren mit unseren Anlagen stellen können.

Brennseminar mit der Kolonnenbrennerei - Budapest/Ungarn  - 8. Dezember 2023

Wir laden Sie zu einem ca. 3 stündigen Brennkurs nach Budapest  gerne ein, wo wir 80 Liter Maische mit der Kolonnenbrennerei TOTEM 95L in nur einem Vorgang brennen werden. Sie können die Bedienung der Kolonnenbrennerei erlernen und über die Methode "Einmal Brennen" von unserem Schnapsbrennmeister vieles erfahren. Zum Schluß wird unser eigener Produkt verkostet. Die Vorführung findet auf ungarisch statt, es wird aber von unserer Kollegin ins Deutsch übersetzt. Es besteht die Möglichkeit auch Fragen zu stellen.  

WANN? Am 8. Dezember 2023, von 11:00 - bis 14:00 Uhr.

WO? In Budapest, Ungarn (H-1118 Budapest, Villányi út 29-43. Gebäude G, im Untergeschoss).

An der MATE Universität für Landwirtschaft und Life Sciences, Buda Campus, Fakultät für Lebensmitteltechnologie, Labor und Forschungswerkstatt fürs Schnpasbrennen.

MIT WELCHER ANLAGE? Kolonnenbrennerei TOTEM 95L

WAS? Obstmaische wird in einem Vorgang gebrannt.

VON WEM? Referat von Herrn Gábor Kószó (Lebensmittelingenieur MSc / Schnapsbrennmeister) (auf Ungarisch, mit Übersetzung ins Deutsch)

WIEVIEL KOSTET? 300 € (inkl.MwSt)/Person - mit Vorauszahlung nach Anmeldung - die beim Kauf einer Kolonnenbrennerei TOTEM 95L voll angerechnet wird.

THEMEN DES BRENNKURSES:

  • Behitzung der Maische
  • Teile der Kolonnenbrennerei (Destille fürs Einmal Brennen)
  • Siedepunkt - Einstellung des Kolonenngleichgewichts
  • Steuerung der Flüssigkeitsniveau der Verstärkungsböden mit Bedienungshebel

  • Steuerung des Dephlegmators

  • Vorlaufabtrennung
  • Mittellaufsammlung
  • Nachlaufabtrennung
  • Ablass von Resten der Maische
  • Reinigung der Anlage
  • Grundkenntnisse über Einmaischung
  • Verdünnung
  • Verkostung
  • Fragen, Diskussion 

ANMELDUNG: 

Bitte füllen Sie das Formular aus, wo Sie Ihre Teilnahme an unserem Brennseminar in Budapest bestätigen können. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung wird Ihnen eine Proforma Rechnung ausgestellt und per Email zugeschickt. Diese sollte bitte mit Vorauszahlung ausgeglichen werden. Anmeldungen können nur in begrenzter Anzahl in Reihe der Anmeldung (und Bezahlung) akzeptiert werden. Eine Absage ist nur bis zum 15.November möglich, bei Absage nach diesem Termin kann die Teilnahmegebühr leider nicht zurückerstattet werden. Der Kurs findet bei mindestens 5 Personen statt.

Anmeldung - Brennkurs

TIPP! VERBRINGEN SIE EIN VERZAUBERNDES ADVENT-WOCHENENDE MIT FREUNDEN ODER FAMILIE IN BUDAPEST!

Die schönsten und größten  Weihnachtsmärkte befinden sich vor der Basilika oder in der Fußgängerzone in Budapest, lassen Sie sich von der Weihnachtsbeleuchtung der Andrassy Straße Richtung Heldenplatz verzaubern! Oder geniessen Sie das Panorama auf die Budaer Burg über die Donau von der beleuchteten Straßenbahn Linie Nr.2. Sogar die Széchenyi Therme (ausserhalb!) erwartet Sie in dieser Zeit. Am Freitag am 8.12.2023 sind wir bis ca. 14:00 Uhr an der Uni, nach einer Fischsuppe könnte es in die Stadt losgehen! Hoteltipps in der Nähe des Brennkurses : Hotel Mediterran, Hotel Novotel Budapest City. Gerne beraten wir Sie auch als TourGide!