schnapsbrennanlage.at
Weboldal alcíme
Einfache-Wasserbaddestille 100L
Lorem ipsum

Eigenschaften des doppelwandigen Kessels:

Das Funktionsprinzip doppelwandiger Kessel beruht darauf, dass das Wasserbad im Mantel bei einer Temperatur von mehr als 100 Grad unter Überdruck siedet. Bei einem Überdruck von 0,5-1,0 bar steigt der Siedepunkt des Wassers im Mantel auf ~110-120 Grad. Hier wird (anstatt dem Kesselboden direkt) das Wasser im Doppelwandkessel mit Holz oder Gas erwärmt, welches die Wärme der Maische übergibt. Bei dieser Temperatur brennt die Maische nicht an, so ist hier kein Rührwerk erforderlich und der Temperaturunterschied zwischen dem Wasserbad und der Maische im Kessel reicht für die dynamische Destillation aus. Der Wasserbad speichert die Wärme nach dem Erhitzen. Der Edelstahl-Kessel kann auch zum Kochen von Marmelade verwendet werden.

Ausstattung der Einfache-Wasserbaddestille 100L (DKP100) :

  • Doppelwand Kessel 100L mit Wasserbad aus Edelstahl
  • Kippvorrichtung
  • Helm aus Kupfer mit Thermometer
  • Geistrohr
  • Spirale Kühlanlage aus Edelstahl

Heizoptionen: 

  • Gas

  • Holz

Bilder :

Zubehören: 

 Preisliste

Produktbenennung Preis*(exkl. USt.)
Einfache Wasserbaddestille 100L(DKP100) 2.790€
Alkoholvorlage aus Edelstahl 75€
Josef Pischl-Schnapsbrennen (Fachbuch) 20,75€
Lieferkosten (nach Österreich, Deutschland, Schweiz) 126€

*Die Preise enthalten keine Mehrwehrtsteuer. 

Privatkunden: Der zu verrechnende Mehrwehrtsteuergehalt hängt vom Land ab, in das die Maschine geliefert wird. Wird beispielsweise eine Lieferung nach Österreich gewünscht, wird die österreichische Mehrwehrtsteuer (20%) entrichtet. Beispiel: einfache Wasserbaddestille 100 L mit Transport: (2.790 €+126 €)*1,20 = 3.499 € (inkl. MwSt.)

Firmen mit gültigem UStID: Sollten Sie aus einem EU-Mitgliedsstaat als Unternehmen eine Anlage bestellen, und Ihre Firma verfügt über eine gültige EU-Umsatzsteuer-ID, wird die Rechnung wegen innergemeinschaftlicher Lieferung umsatzsteuerfrei ausgestellt, so müssen Sie nur den netto Kaufpreis an dem Hersteller entrichten.