schnapsbrennanlage.at
Telefon: +36303768837
Einfache Schnapsbrennanlagen "DES"
Lorem ipsum

Einfache traditionelle Schnapsbrennanlage (einfaches Brenngerät) "DES" aus Kupfer in verschiedenen Grössen

Das diskontinuierliche oder zweistufige Brennverfahren (zweimal Brennen) beim Schnapsbrennen ist eine uralte, traditionelle und bewährte Methode für die Herstellung von Obst und Weindestillaten. Die Eigenschaft dieser Technik ist, dass man in der aus Kupfer gebaute Brennblase zweimal destillieren soll, um das gewünschte Alkoholniveau und die hervorragende Qualität zu erreichen. Bei dem ersten Brennvorgang (Raubrand Herstellung) wird Branntwein mit einem Alkoholgehalt von 20-25 % entstehen, dessen Volumen ca. ein Fünftel der befüllten Maischenmenge beträgt. Während des zweiten Brennvorganges (Feinbrand Herstellung) wird das Destillat von den störenden, und sowohl den bevor als auch den nach der Destillation entstehenden Nebenprodukte befreit (Vor- und Nachlaufabtrennung). Das typische Alkoholgehalt des Destillats (Mittellauf) beträgt 60-65 %. Das entstandene Destillat soll bei einem anständigen Brennprozess für einen wohl schmeckenden und riechenden, aromatischen Geschmack sorgen.

Die Liste der Eigenschaften, die die Schnapsbrennanlage "DES" einzigartig in seiner Kategorie machen 

Verfertigungsexpertise des Betriebs seit 1961
Gesamtvolumen (Varianten) 34-60-80-100 Liter
Befüllbares Volumen 80%, d.h. 27-48-68-85 Liter
Minimales Befüllungsvolumen 10-15%
Verbrauchte Zeit beim Rauhbrand mit vollen Kessel 2,5-3 Stunden
Verbrauchte Zeit beim Feinbrand mit vollen Kessel 4 Stunden
Kessel/Geistrohr/Helm aus Kupfer ja
eingebautes Rührwerk ja
50 Liter Kühlanlage mit 2 m langer Kupferspirale für die 34 Liter Anlage
30 Liter Durchlauf-Kühlanlage aus Edelstahl (dazu braucht man Wasseranschluß) für die 60-80-100 Liter Anlage
Elektromotor zum Rührwerk verfügbar für die 60-80-100 Liter Anlage (als Extra)
Kippvorrichtung ja, bei 60L, 80L und 100L
Ablasshahn nur bei 100L für Aufpreis (wählbar Kippvorrichtung oder Ablasshahn)
Heizungsmethode Holz/Gas
Übergangsrohr ja
Sauberkeit des Kupfers 99,9 %
Qualität des Destillates aromareich
Durchschnittlicher Alkoholgehalt nach dem Feinbrand 60-65%
Erstellungskosten pro 1 Liter Destillat (Wasser,Gas) 0,6 €/lit
Herstellbares Produkt Edelobstbrand

Schnapsbrennkessel Ausstattung:

34L Einfaches Brenngerät "DES" - Bilder

60-80-100L Einfaches Brenngerät "DES" - Bilder 

Zubehören/Extras:

Einfache Brennerei 34-60-80-100L "DES" - Preisliste:

* Der Preis enthält keinen Gasbrenner. Die unten angegebenen Preise beinhalten die Kühlanlage immer.

PRODUKTAUSWAHL NETTO PREIS (Euro)
Brennerei 34 Liter (nur Gasbetriebener - ohne Gasbrenner+manuelles Rührwerk+spirale Kühlanlage 50L) 800 €
Brennerei 34 Liter (Holz- und Gasbetriebener - ohne Gasbrenner+manuelles Rührwerk+spirale Kühlanlage 50L) 980 €
Brennerei 60 Liter (Kippvorrichtung, Gas und Holzbetriebener (ohne Gasbrenner)+manuelles Rührwerk+ 30L Rohrkühler aus Edelstahl) 1.550 €
Brennerei 80 Liter (Kippvorrichtung, Gas und Holzbetriebener+manuelles Rührwerk+30L Rohrkühler aus Edelstahl) 1.700 €
Brennerei 100 Liter (Kippvorrichtung, Gas und Holzbetriebener+manuell Rührwerk+30L Rohrkühler aus Edelstahl) 1.850€
Brennerei 100 Liter (ohne Kippvorrichtung, mit Ablasshahn, Gas und Holzbetriebener+manuell Rührwerk+30L Rohrkühler aus Edelstahl) 1.950€
ZUBEHÖR / EXTRAS:
Elektrischer Motor 24 V für 60-80-100 Liter Anlage 135€
Alkoholvorlage aus Edelstahl für alle Schanpsbrennanlagen 75€
Gasbrenner 5,5 kW (ohne Schlauch, Reductor und Gasflasche) zur Brennerei 34L 32 €
Gasbrenner 10,85 kW (ohne Schlauch, Reductor und Gasflasche) zur Brennerei 60L 49 €
Gasbrenner 15 kW (ohne Schlauch, Reductor und Gasflasche) für Brennerei 80-100L 67 €
Josef Pischl-Schnapsbrennen (Fachbuch) 20,75€
VERSANDKOSTEN
Lieferkosten 34 Liter (Gas) bei Vorauszahlung (nach Österreich, Deutschland, in die Schweiz) 50€
Lieferkosten 34 Liter (Gas) bei Nachnahme (nach Österreich, Deutschland, in die Schweiz) 80€
Lieferkosten 34(Holz/Gas)-60-80-100 Liter auf Palette mit Vorauszahlung (nach Österreich, Deutschland, in die Schweiz)* 150€

*Nachnahme ist nur bei der kleinen 34L Schnapsbrennanlage möglich. Größere Schnapsbrennanlagen werden auf Paletten versendet, in diesem Fall kann TNT-FedEx keine Nachnahme verarbeiten.

*Die Preise enthalten keine Mehrwehrtsteuer. Die Anlagen sind auf Lager.

Privatkunden: Der zu verrechnende Mehrwehrtsteuergehalt hängt vom Land ab, in das die Maschine geliefert wird. Wird beispielsweise eine Lieferung nach Österreich gewünscht, wird die österreichische Mehrwehrtsteuer (20%) entrichtet. Beispiel: einfache Brennerei 34L (Gas) mit Vorauszahlung und Lieferung per GLS: (800 € + 50 €)*1,20 = 1.020 € (inkl. MwSt.)

Firmen mit gültigem UStID: Sollten Sie aus einem EU-Mitgliedsstaat als Unternehmen eine Anlage bestellen, und Ihre Firma verfügt über eine gültige EU-Umsatzsteuer-ID, wird die Rechnung wegen innergemeinschaftlicher Lieferung umsatzsteuerfrei ausgestellt, so müssen Sie nur den netto Kaufpreis an dem Hersteller entrichten.